ETFs: Verkaufswelle abgeebbt
16. Februar 2010. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Die Griechenlandkrise hat die Märkte weiter fest im Griff, auch die ETF-Investoren zeigen sich nach wie vor orientierungslos. „Es ist allerdings nicht so, dass die Leute alles verkaufen“, urteilt Bernardus Roelofs von Flow Traders. Das Bild bei an Aktienindizes gekoppelte Fonds ist vielmehr gemischt, eine klare Richtung gibt es [...]
Weiter lesenETFs: Banken-Fonds auf der Verkaufsliste
19. Januar 2010. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Der ETF-Handel brummt weiter. Die meisten Marktteilnehmer berichten von einer guten Nachfrage nach den Standard-Indexfonds, aber auch von Verkäufen. „Nach einer starken ersten Handelswoche in diesem Jahr haben sich die Umsätze auf einem ordentlichen Niveau stabilisiert“, erklärt etwa Eric Wiegand von der Deutschen Bank. Bernardus Roelofs von Flow Traders [...]
Weiter lesenETFs: Handel „leblos und uneinheitlich“
8. Dezember 2009. Frankfurt (Börse Frankfurt). Von einem Jahresendspurt ist im Handel mit Indexfonds nichts zu spüren. Marktteilnehmer berichten vielmehr einhellig von rückläufigen Volumina. „Viele Kunden haben das Jahr schon ad acta gelegt und wollen sich nur noch engagieren, wenn etwas Außergewöhnliches passiert“, berichtet etwa Marco Salaorno von der Société Générale. Lediglich am vergangenen Freitag [...]
Weiter lesenETFs: Short-Produkte begehrt – Emerging Market ETFs leichter
Marktbericht vom Handel mit Indexfonds Vor dem Hintergrund deutlich sinkender Kurse verkaufen Anleger ihre Aktien-ETFs und engagieren sich wieder bei Rentenprodukten. Zu den Verlierern gehören auch Schwellenländer- und Sektorenfonds. Alternative Anlageklassen bleiben hingegen gesucht. 3. November 2009. Frankfurt (Börse Frankfurt). Der Stimmungsumschwung an den Kapitalmärkten hinterlässt auch beim Handel mit Indexfonds seine Spuren. „Die Nervosität [...]
Weiter lesen