Du bist hier:
Home / Archives for Index
Geschrieben von Nachrichten am Mai 18, 2010 · Kommentieren
Nur eine Auswahl der 30 deutschen Blue Chips schafft es auch in den DivDAX-Index. Die Benchmark bildet die 15 DAX-Titel mit der höchsten Dividendenrendite ab. Der Index galt lange als sehr bankenlastig. Dies war auch ein Grund dafür, dass sich der Index trotz seiner Dividendenstärke während der Krise nicht robuster zeigte als der Leitindex. Im Gegenteil: Zwischen Ende 2007 und März 2009 verlor die Auswahl [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Strategie · Verschlagwortet mit Auswahl, Benchmark, Blue, blue chips etf, Chip, chips, dax, DivDAX-Index, Dividenden ETFs, etf, etf divdax, ETF Dividenden, ETF Dividendenrendite, Index, iShares, Prozent, quelle, Rating, Scope, Stern, sternen
Geschrieben von Nachrichten am Mai 18, 2010 · Kommentieren
Die Struktur des Euro STOXX 50 BuyWrite-Index kennt mancher Anleger von Discount-Zertifikaten. Das erste Zertifikat auf dem deutschen Markt war ein Index-Zertifikat, das den DAX abbildete. Später kamen strukturierte Zertifikate wie Discounter hinzu. Auf dem Markt für ETFs ist eine ähnliche Entwicklung zu beobachten. Zwar handelt es sich bei ETFs um Papiere, die einen Index [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Strategie · Verschlagwortet mit Anleger, Barometer, call option, dax, der euro, discount zertifikat, discount zertifikate, erl, etf, etf cap, ETF Discounter, etf sicherheit, etfs, Euro, euro stoxx 50, Euro STOXX 50 BuyWrite, Exchange Traded Funds, Index, lft, Monat, Option, performance index, Prozent, rolling discount ETF, Stoxx, Verkauf, Zertifikat
Geschrieben von Nachrichten am Mai 7, 2010 · Kommentieren
Der RJ/CRB Commodity Price Index ist einer der wichtigsten Rohstoffindizes, deckt 19 Produkte von Rohöl bis Edelmetallen ab und steht aktuell auf dem Niveau von vor 6 Jahren vor der damaligen Preisexplosion. Handeln Sie antizyklisch entgegen der Masse der Investoren Aber es könnte sich durchaus auszahlen, die Gewichtung von Rohstoffen im Depot Zug um Zug [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Rohstoffe · Verschlagwortet mit balanced, Bank, Brent Crude, Brent Crude Oil, Commodity, commodity price index, CRB, crb commodity price index, DBX1LC, deutsche bank, deutsche bank liquid commodity index, etf, etf Commodities, etf gold, ETF Kupfer, ETF Optimum Yield Methode, ETF Rohstoffe, ETF Rohöl, ETF Silber, etf weizen, ETF Zink, etf zucker, ETF Öl, Hedged, Index, kupfer zink, Liquid, LU0292106167, management fee, Optimum, price, quelle, Rohstoff etf, vielzahl, wti crude oil, Yield, Zug
Geschrieben von Nachrichten am April 17, 2010 · Kommentieren
Der Aktienmarkt Korea gilt als Frühindikator der Weltbörsen. Steigen die Kurse dort, ist dies auch für andere Märkte zu erwarten. Grund dafür sind der hohe Anteil an Fremdkapital und die starke Exportabhängigkeit Koreas. Das Land ist weltweit die neuntgrößte Exportnation. Im Umkehrschluss ist eine Investition in den koreanischen Markt dann attraktiv, wenn man davon ausgeht, dass die [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Strategie · Verschlagwortet mit Aktienmarkt, db x, deutschen bank, etf, ETF Asien, ETf Elektronik, ETF Hyundai, ETF IT, etf korea, ETF LG, ETF mit Rating, ETF MSCI Korea, ETF Samsung, Exchange Traded Funds, Frühindikator, Index, Isin, Korea, korea etf, koreas, kospi, Kurs, LU0292100046, Markt, MSCI, Prozent, quelle, Scope, scope etf, total expense ratio, TRN, Weltbörse
Geschrieben von Nachrichten am April 13, 2010 · Kommentieren
ComStage ETF MSCI Japan TRN Das Vertrauen in die japanische Wirtschaft kehrt langsam wieder zurück. Die Bank von Japan (BoJ) hat die Zinsen am Mittwoch unverändert nahe Null gelassen und sieht einen Aufschwung der Wirtschaft. Außerdem meldete die japanische Notenbank im Tarkan-Bericht Ende März ein Minus von 14 Punkten. Zwar weist die negative Zahl immer noch darauf hin, [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Aktien, ETF Strategie · Verschlagwortet mit bank of japan, Barometer, boj, ComStage, ComStage ETF MSCI Japan TRN, dividenden, etf, ETF Japan, ETF MSCI Japan, ETF Rating, Exchange Traded Funds, Index, Isin, Japan, Japan ETFs, LU0392495452, MSCI, msci japan index, März, Niveau, Punkt, quelle, Scope Rating, steilen, Tarkan Bericht, TRN, Vertrauen, Wirtschaft, Wirtschaftswachstum Japan
Geschrieben von Nachrichten am April 12, 2010 · Kommentieren
Auf den Leitindex Indiens sind keine ETFs zu bekommen. Interessenten haben zwei Alternativen zur Wahl. Die Zinsen in den USA werden auf absehbarer Zeit wohl nicht erhöht. Diese Woche veröffentlichte die FED das Protokoll ihrer März-Sitzung. Darin schließt die Notenbank eine weitere Ausdehnung ihrer Nullzinspolitik nicht aus. Anders die indische Zentralbank: Der Subkontinent gehört zu den [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Strategie · Verschlagwortet mit bip, CNX, commerzbank, emerging markets, ETF India, ETF Indien, ETF M, etfs, Index, INDIA, Indien, Indiens, Krise, Leitindex, Marktkapitalisierung, MSCI, mz, Nifty, nifty 50, protokoll, Prozent, Quartal, Stern, USA, Zentralbank, Zins, zinssatz
Geschrieben von Nachrichten am April 12, 2010 · Kommentieren
Die Städte platzen aus allen Nähten China bleibt weiter im Fokus der Anleger. Ein neues Produkt setzt gezielt auf den Urbanisierungstrend, für Skeptiker ist bereits ein Short-ETF verfügbar. Mit 430 Stundenkilometer rauscht der Transrapid in Shanghai durch sumpfiges Gebiet, die kleinen Blechhütten sind beim Blick aus dem Fenster nur für winzige Momente zu sehen. Kaum [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Marktbericht, ETF Short · Verschlagwortet mit Anleger, arm und reich, Barometer, baugewerbe, china, DE000CB6JFS3, Deutschland, Dividende, energieversorgung, etf, ETF China, ETF China Short, ETF Immobilien China, etf short china, ETF Urbanisierung, Exchange Traded Funds, Festland, FR0010204081, Hongkong, Index, Isin, Jahr, Japan, LU0429790313, New York, nten, performance index, Produkt, Prozent, reich, reich der mitte, Shanghai, Short ETF China, Singapur, Trendwende China, trt, Unternehmen, Urbanisierung China, urbanization, US, Zertifikat
Geschrieben von Nachrichten am März 21, 2010 · 1 Kommentar
Kursanstieg Weil die lukrativen Papiere bei Anlegern sehr begehrt waren, stiegen wiederum die Kurse rasant an. Anleihen von Schuldnern mit einem Investment- Grade-Rating legten im Jahr 2009 um 17 Prozent zu. Die Papiere von Schuldern mit schlechterer Bonität legten sogar um 75 Prozent zu. So hat die Deutsche-Bank- Tochter db x-trackers kürzlich den db x-trackers [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Strategie · Verschlagwortet mit Anleger, Anleihen, db x-trackers II iBoxx EUR Liquid Corporate, deutsche bank, etf, ETF Bonds, ETF Renten, ETF Unternehmensanleihen, Index, Kurs, Kursanstieg, LU0478205379, Papier, Prozent, quelle, wallstreet-online, Weil, x-trackers
Geschrieben von HK am März 12, 2010 · Kommentieren
Die schweizerische UBS will ihr ETF-Geschäft vor allem in Deutschland in diesem Jahr stark ausbauen. Vor allem Produkte auf Schwellenländer-Indizes und nationale Leitindizes sollen emittiert werden. Bislang bilden die Aktien-ETFs der UBS überwiegend nur MSCI-Indizes ab. Auch Rohstoff ETFs sollen verstärkt emittiert werden. Die Mehrzahl der Neuemissionen werden jedoch im Anleihebereich kommen. Hier sollen neben [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETC, ETF Aktien, ETF Rohstoffe, ETF Short · Verschlagwortet mit Anlageklassen, Ansatz, Ausbau, Bild, Bloomberg, BSE, Deutschland, etf, ETf Anleihen, etf geschäft expansion, ETF Renten, ETF Rohstoffe, ETF Short, ETF Short, etf staatsanleihen, ETF-Geschäft, etfs, ETFs UBS, Frankfurt, Frankfurter, gast, global asset management, Index, Institut, Jahr, kein thema, Leitindizes, Mehrzahl, MSCI, MSCI-Indizes, Produkt, produkte anbieten, Produktpalette, Quartal, Rohstoff, rohstoff etff, schweizerische, sparte, ubs, ubs etf, ubs global asset management, ubs indexfonds, Vertrieb
Geschrieben von Nachrichten am März 10, 2010 · Kommentieren
Verzerrungen bei Hebel-ETFs fundamental Weil immer nur die prozentuale tägliche Bewegung als Maßstab für die Umkehrung gilt, kommt es über längere Zeiträume zu Verzerrungen. Steigt der Index an einem Tag um 3 Prozent, und fällt er am nächsten Tag um 5 Prozent, sind das in Summe minus 2,15 Prozent. Ein Short- ETF würde am ersten [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Short · Verschlagwortet mit Bewegung, etf, ETF Hebel, ETF Short, ETF Short, etfs, flt, Hebel etfs, Index, Maßstab, Prozent, quelle, Summe, Tag, Umkehrung, Verzerrung, Weil, Zeitraum
Next Page »