Du bist hier:
Home / Archives for ins
Geschrieben von Nachrichten am September 12, 2010 · Kommentieren
In den einzelnen Phasen eines Konjunkturzyklus profitieren unterschiedliche Wirtschaftsbranchen. Mit ETFs können Anleger ihr Depot danach ausrichten. Auf Ebbe folgt Flut, auf Regen wieder Sonnenschein – das Leben ist ein ewiges Auf und Ab und so bewegt sich auch die Konjunktur in Zyklen. Die Frage ist dabei nur, in welcher Phase sie sich jeweils aktuell [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell · Verschlagwortet mit Aktie, Automobil, basic resources, ComStage, etfs, Europe, fasst, global steel, hte, ins, Isin, Konjunktur, Prozent, resources index, Sektor, steel index, Stern, Stoxx, Vontobel, Zeit
Geschrieben von Nachrichten am August 10, 2010 · Kommentieren
Rohstoffe generell und Weizen im Besonderen in Form von ETFs und ETCs seien die Gewinner der Woche. „Rohstoff-ETCs werden so viel gehandelt wie selten zuvor“, berichtet Roelofs. Grund sei die Ankündigung Russlands, einer der größten Weizenproduzenten, den Export von Weizen bis auf weiteres einzustellen. Russland kämpfe mit einer Jahrhundert-Hitzewelle und rechne deshalb mit größeren Einbußen [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Rohstoffe · Verschlagwortet mit etcs, Form, Gewinner, Grund, GSAL, ins, investoren, KEV, quelle, Weizen, Weizenernte, WKN, Woche
Geschrieben von Nachrichten am Juni 4, 2010 · Kommentieren
Emerging Markets sind und bleiben ein beliebtes Thema bei Investoren. Meist stehen Asien oder Südamerika im Blickpunkt. Doch warum so weit in die Ferne schweifen? Mit einigen mittel- und osteuropäischen Ländern liegen aufstrebende Märkte auch vor unserer eigenen Haustür. Indexprodukte ermöglichen den Zugang. CDS haben sich beruhigt Dabei kommt natürlich schnell wieder ins Gedächtnis, wie [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Strategie · Verschlagwortet mit Asien, Blickpunkt, emerging markets, etf indexfonds, ferne, Hochzeit, Indexprodukte, ins, investoren, Land, quelle, spur, wallstreet-online, www, Zugang
Geschrieben von Nachrichten am Mai 25, 2010 · Kommentieren
Die Ausverkaufstimmung an den Börsen versetzt auch ETF-Anleger in Panik. Die Wirkung des vor gut zwei Wochen beschlossenen Rettungspakets für den Euro ist so gut wie verpufft. Wie der Teufel das Weihwasser scheuen Investoren alles, was nach Risiko aussieht. 25. Mai 2010. FRANKFURT (Börse Frankfurt). „Es ist im Moment ziemlich chaotisch“, beschreibt Eric Wiegand von [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Marktbericht, ETF Strategie · Verschlagwortet mit Beispiel, BSE, Börse, commerzbank, deutschen bank, Euro, euro stoxx 50, Flow, Frank Mohr, Grenze, ins, investoren, Lyxor, MSCI, Prozent, Staatsanleihen, Verkauf, voran, WKN, Woche
Geschrieben von Nachrichten am Mai 21, 2010 · Kommentieren
Der Aufstieg des ETF-Marktes Die Vielfalt an Finanzprodukten in den entwickelten Kapitalmärkten scheint nahezu ins Unermessliche zu steigen. Allein die Auswahl an Zertifikaten geht mittlerweile in die Hunderttausende. Eine nicht so rasante, aber dennoch beachtliche Entwicklung ist bei Fonds zu beobachten. ETFs stehen hier an der Spitze. Lange Zeit haben aktive Fonds mit Ideen und [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Marktbericht · Verschlagwortet mit aktive etfs, Aufstieg, Auswahl, etf Anlage, etf anleger, ETF Markt, etf strategie, etf strategien, ETF Wachstum, ETF-Marktes, Exchange Traded Funds, Finanzprodukt, Fonds, ins, Kapitalmarkt, passive etfs, perovic, quelle, Scope, Strategie, Unermeßliche, Vielfalt, Zertifikat
Geschrieben von Nachrichten am Mai 14, 2010 · Kommentieren
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte: Beim Wettstreit auf dem ETF-Markt ist das der Anleger. Der Konkurrenzdruck bringt attraktive Produkte hervor. Weltweit reagierten die Börsen auf die Griechenlandkrise, hinzu kam das Kursdesaster am Donnerstag in den USA. Der DAX fiel deutlich unter die 6.000-Punkte-Marke und auch für den Euro STOXX 50 ging es stark abwärts. [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Marktbericht · Verschlagwortet mit 593393, Amundi, Anleger, ausschüttend, Barometer, Benchmark, besser da, ComStage, dax, db x-trackers, DE000ETFL029, DE000ETN1WL5, Deutschland, etf, etf dax, ETF Dow Jones, ETF Euro Stoxx, ETFlab, etfs, ETN, ETN1WL, euro stoxx 50, Exchange Traded Note, Gebühr, Hebel, IE0008471009, IE00B60SX519, ins, Isin, Jones Euro, LU0252633754, LU0274211217, LU0274211480, LU0378434079, LU0378438732, LU0380865021, LU155367302, merrill lynch, Produkt, Prozent, stck, Stoxx, thesaurierend, USA, West LB, Zertifikat
Geschrieben von Nachrichten am Februar 13, 2010 · Kommentieren
Börsengehandelte Investmentfonds (ETFs) prägen zunehmend die deutsche Investmentlandschaft. Ein Grund für den anhaltenden Erfolg dürfte das immer breitere Anlagespektrum sein, das Investoren mit ETFs zur Verfügung gestellt wird. Heute können auch strukturierte Anlagestrategien über ETFs nachvollzogen werden. Mit Strategieindizes lassen sich professionelle Ansätze der Vermögensverwaltung ohne Aufwand ins eigene Depot aufnehmen – zu gewohnt günstigen [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Strategie · Verschlagwortet mit Anlagespektrum, Anlagestrategie, eigene depot, Erfolg, etf strategie, etfs, ETFs mit Potenzal, Exchange Traded Funds, Grund, ins, investmentfonds, Investmentlandschaft, Investor, investoren, quelle, Strategie ETFs, Strategieindizes, Verfügung
Geschrieben von Nachrichten am Februar 5, 2010 · Kommentieren
Gold gilt zwar als Krisenwährung, hat aber auch in der jüngsten Erholungsphase seine Qualitäten gezeigt. Der Spotpreis ist von November 2008 bis Anfang Dezember 2009 kontinuierlich um mehr als 70% auf über 1200 $ pro Feinunze geklettert. Ein Blick auf das Beispiel Gold macht deutlich, warum ein Engagement über einen ETF die beste Lösung für [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Rohstoffe · Verschlagwortet mit Anfang, anfang dezember, Blick, Dezember, Erholungsphase, ETF Edelmetall, etf feinunze, etf gold, ETF Goldpreis, ETF Rohstoffe, Feinunze, Gold, ins, Krisenwährung, November, nzz ch, Qualität, quelle, Rohstoffe, Spotpreis
Geschrieben von Boerse Frankfurt am Dezember 31, 2009 · Kommentieren
30. Dezember 2009. Frankfurt (Börse Frankfurt). Zum Jahresende hat der deutsche Leitindex den höchsten Wert in diesem Jahr erreicht: Die psychologisch wichtige Marke von 6.000 Indexpunkten wurde erreicht. Er kletterte gestern bis 6.028. Doch heute kommt der Bluechip-Index nicht in Fahrt. Zur Mittagszeit strauchelt er um bei einem Indexstand von 5.960 Zählern. Armin Kremser von [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell · Verschlagwortet mit Armin Kremser, BSE, Börse, dax, Dezember, Dorothee Liebing, dz bank, Ende, etf, etfs, Exchange Traded Funds, Frankfurt, Index, ins, Jahr, Leitindex, Markt, nachfolgenden, sentiment, US, Zins, Zyklus
Geschrieben von Boerse Frankfurt am Dezember 29, 2009 · Kommentieren
28. Dezember 2009. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Trotz beachtlicher Kursgewinne an den Aktienmärkten in diesem Jahr blicken die meisten Marktteilnehmer durchaus optimistisch ins neue Jahr. Allerdings wird mit weiterhin hohen Volatilitäten gerechnet, Rücksetzer werden nicht ausgeschlossen. Baader Bank sieht vorerst noch Liquiditätsrallye Eine anhaltende Liquiditätsrallye prognostiziert Robert Halver von der Baader Bank – zumindest für die [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell · Verschlagwortet mit 3f, Aktie, Aktienmarkt, Arthur Brunner, baader bank, Bank, bef, BSE, Chance, dax, Finanzmarkkrise, Finanzmarktkrise, fr, Frankfurt, Gold, gold Prognose 2010, Goldpreis Prognose, Inflation, ins, Jahr, Jahresausblick 2010, Jahreshälfte, Korrektur, Liquiditätsrallye, private equity, Private Equity-Gesellschaften, Prognose Aktienmarkt, Punkt, Robert Halver, Rohstoff, Roth, situationen, Stärken, Ulf Krauss, Volatalität Aktienmarkt
Next Page »