ETFs: Obama und China belasten
26. Januar 2010. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Die deutlich eingetrübte Stimmung an den Aktienbörsen weltweit lässt auch den ETF-Markt nicht unberührt. „Die zwei großen Themen sind im Moment Obama und China“, erläutert Bernardus Roelofs von Flow Traders. Die Überlegungen des US-Präsidenten Obama, den Eigenhandel der Banken stärker zu reglementieren und die offenbar stark gestiegene Bereitschaft, einen [...]
Weiter lesenETFs: Handel „leblos und uneinheitlich“
8. Dezember 2009. Frankfurt (Börse Frankfurt). Von einem Jahresendspurt ist im Handel mit Indexfonds nichts zu spüren. Marktteilnehmer berichten vielmehr einhellig von rückläufigen Volumina. „Viele Kunden haben das Jahr schon ad acta gelegt und wollen sich nur noch engagieren, wenn etwas Außergewöhnliches passiert“, berichtet etwa Marco Salaorno von der Société Générale. Lediglich am vergangenen Freitag [...]
Weiter lesenMit ETFs zurück zur Normalität nach Dubai-Krise
1. Dezember 2009. Frankfurt (Börse Frankfurt). Die Zahlungsprobleme Dubais hat die ETF-Investoren nicht nachhaltig irritieren können. Zwar kam es am Donnerstag zu einer „massiven Verkaufswelle“, wie Florian Perini von Flow Traders berichtet: „Bluechip-, Emerging Market-, Banken-ETFs, alles wurde abgestoßen“, erklärt er. Am Freitag setzte dann aber bereits wieder eine Normalisierung ein. „Die Anleger fassten wieder [...]
Weiter lesenETF Markttechnik: Start in die Jahresendrallye?
18. November 2009. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Nachdem der DAX seit Beginn der Woche rund 170 Punkte gut gemacht hat, steigt am Markt die Hoffnung auf die Nachhaltigkeit der Bewegung bis zum Jahresende. „Wenn man sich die Entwicklung in den vergangenen Jahren ansieht, dann ist die Wahrscheinlichkeit für steigende Notierungen im Dezember auch ziemlich hoch. Viele [...]
Weiter lesenETF Flucht in sicheren Hafen beendet
Bluechip-ETFs sind wieder in, Renten-ETFs eher out – mit Ausnahme der inflationsgeschützten Produkte: Der Stimmungsumschwung an den Märkten hat auch die Prioritäten bei den Indexfonds verrückt. Die bessere Laune an den Aktienmärkten lässt Anleger wieder verstärkt nach Aktien-ETFs greifen. Die vergangene Woche war Marco Salaorno von der Société Générale zufolge allerdings noch „zweigeteilt“: Nachdem zu [...]
Weiter lesenETFs: Short-Produkte begehrt – Emerging Market ETFs leichter
Marktbericht vom Handel mit Indexfonds Vor dem Hintergrund deutlich sinkender Kurse verkaufen Anleger ihre Aktien-ETFs und engagieren sich wieder bei Rentenprodukten. Zu den Verlierern gehören auch Schwellenländer- und Sektorenfonds. Alternative Anlageklassen bleiben hingegen gesucht. 3. November 2009. Frankfurt (Börse Frankfurt). Der Stimmungsumschwung an den Kapitalmärkten hinterlässt auch beim Handel mit Indexfonds seine Spuren. „Die Nervosität [...]
Weiter lesen