Du bist hier:
Home / Archives for US
Geschrieben von Nachrichten am April 12, 2010 · Kommentieren
Die Städte platzen aus allen Nähten China bleibt weiter im Fokus der Anleger. Ein neues Produkt setzt gezielt auf den Urbanisierungstrend, für Skeptiker ist bereits ein Short-ETF verfügbar. Mit 430 Stundenkilometer rauscht der Transrapid in Shanghai durch sumpfiges Gebiet, die kleinen Blechhütten sind beim Blick aus dem Fenster nur für winzige Momente zu sehen. Kaum [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Marktbericht, ETF Short · Verschlagwortet mit Anleger, arm und reich, Barometer, baugewerbe, china, DE000CB6JFS3, Deutschland, Dividende, energieversorgung, etf, ETF China, ETF China Short, ETF Immobilien China, etf short china, ETF Urbanisierung, Exchange Traded Funds, Festland, FR0010204081, Hongkong, Index, Isin, Jahr, Japan, LU0429790313, New York, nten, performance index, Produkt, Prozent, reich, reich der mitte, Shanghai, Short ETF China, Singapur, Trendwende China, trt, Unternehmen, Urbanisierung China, urbanization, US, Zertifikat
Geschrieben von Nachrichten am April 12, 2010 · Kommentieren
Anleihen: Griechenland – Eine unendliche Geschichte 9. April 2010. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Das Thema Griechenland bestimmt diese Woche wieder eindeutig das Geschehen an den Rentenmärkten und hält den Bund-Future über der Marke von 123. „Anfangs der Woche hatten gute Zahlen zum amerikanischen Arbeitsmarkt die am Karfreitag veröffentlicht wurden, den Bund-Future kurzfristig auf sein Wochentief von [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Marktbericht · Verschlagwortet mit 400 euro, 628949, A0H08B, A0LMFU, A0LN5U, A0NRT9, A0T6US, A1APQ5, A1AU7J, A1AUW8, A1ELSL, anfang januar, Anleihen, anleihen griechenland, Arthur Brunner, brunner, BSE, bund future, Bundesanleihe, Daniel, der bund, etf staatsanleihen, Euro, fels, Finanzen, Frankfurt, Future, Griechenland, Griechenland in Geldnot, hil, Island, kommentiert, Ludwig, Milliarde, Risikoaufschläge auf Rekordhöhe, Staatsanleihen, unendliche geschichte, US, WKN, Woche, Zahl
Geschrieben von Nachrichten am März 28, 2010 · 1 Kommentar
Der Goldpreis erholt sich im Zuge eines etwas schwächeren US-Dollar von seinem zuvor erzielten 4-Wochen-Tief und notiert heute Morgen bei 1.098 USD je Feinunze. Die Einigung der Regierungschefs der Euro-Staaten auf einen Notfallplan für Griechenland hat zu einer Erholung des Euro geführt, der wiederum den Goldpreis unterstützt. Dieser dürfte Anlauf nehmen, um die psychologisch wichtige [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Rohstoffe · Verschlagwortet mit der euro, Einigung, ETF Edelmetalle, etf gold, ETF Palladium, ETF Platin, Feinunze, Goldpreis, goldseiten, Griechenland, Morgen, Palladium, quelle, Regierungschef, staat, Tief, US, US-Dollar, USA, USD, Zug
Geschrieben von Boerse Frankfurt am März 11, 2010 · Kommentieren
10. März 2010. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Palladium (WKN A0N62E) erhält derzeit die größte Aufmerksamkeit und läuft Gold den Rang ab. Die weltweiten Käufe führen diese Woche zu dem Rekordbestand von 1,18 Millionen Unzen in dem physisch hinterlegten Produkt, meldet dessen Emittentin ETF Securtities. Der Preis für Palladium ist in den vergangenen zwölf Monaten um 120 [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter ETC, ETF Marktbericht, ETF Rohstoffe · Verschlagwortet mit A0KRJ3, A0KRJX, A0KRKC, A0N26G und A0LP78, A0N62E, A0S9GB, A0V9YX, Bernardus, BSE, Börse, Dorothee Liebing, ETC All Commodities, ETC Gas, etcs, ETF Gas, ETF Palladium, ETF Platin, ETF Silber, fr, Frankfurt, GAs ETC, gas etf, Gold, gold hat, Höhe, investments, Investor, Mauro Toldo, März, Nachfrage, Palladium, Palladium ETF, Platin ETF, Produkt, Roelofs, Silber, silber etcs, Silber ETF, silver etcs, unzen, US, US-Dollar, WKN
Geschrieben von Boerse Frankfurt am März 10, 2010 · Kommentieren
Fondsthemen der Woche Fonds-Marktbericht ETF-Marktbericht Neuer Renten-ETF Statistischer Rückblick 9. März 2010. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Market Maker für die Indexfonds berichten überwiegend von niedrigen Umsätzen und einer „Abwartehaltung“ der Investoren. „Es gibt keine neuen Impulse“, meint etwa Bernardus Roelofs von Flow Traders. „Mit der erfolgreichen Emission der Griechenlandanleihe und den überraschend guten US-Arbeitsmarktdaten kamen letzte [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Marktbericht · Verschlagwortet mit 251124, 264388, 593393, 593395, 778188, 798328, 935927, A0ESMK, A0Q8NC, Aktienfonds, Anna-Maria Borse, Australien, Bastian Ohta, Bernardus, commerzbank, db x-trackers DJ Stoxx 600 Food& Beverage, DBX, DBX1EM, DBX1ET, DBX1FB, DBX1MW, Deutschland, dj euro stoxx, dj euro stoxx 50, etf, ETf Anleihen, etf dax, etf emerging markets, etf euro stoxx 50, ETF Japan, ETF Renten, etf schwellenländer, ETF Short, ETF Unternehmensanleihen, ETF011, ETF502, etfs, ETFX DAXglobal Gold Mining Fund, Euro, euro stoxx 50, fnf, Frank Mohr, Frankfurt, Frankfurter, indexfonds, Investor, iShares, Japan, Kauf, Korea, LYX0A8, LYX0BX, nasdaq, positive nachrichten, Roelofs, short etfs, Stefano Valenti, Stoxx, unicredit group, US, USA, WKN, wkn 593393
Geschrieben von HK am März 1, 2010 · Kommentieren
Morgen werden die Februar-Verkäufe am US-Automarkt veröffentlicht werden. Sollten diese nicht negativ ausfallen, könnte das Interesse an dem derzeit mit Abstand teuersten Edelmetall deutlich zunehmen und die Preise in Richtung des alten Jahreshochs bei 1.654 Dollar vorantreiben. Der erste Platin-ETF, der im Dezember in den USA zugelassen worden war, hat bis dato 280.000 Feinunzen gekauft. [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETC, ETF Rohstoffe · Verschlagwortet mit Abstand, Dollar, Edelmetall, ETc Platin, etf, ETF Platin, etfs platin, hinterlegt, Interesse, Jahreshochs, negativ, Platin ETF, platin etfs, Preis, quelle, Richtung, stke, US, US-Automarkt, USA, Verkauf, wallstreet-online
Geschrieben von Nachrichten am Februar 26, 2010 · Kommentieren
Währungsaufteilung hat grossen Einfluss auf Performance Für eine bestmögliche Performance muss nicht nur auf die Auswahl des richtigen Index sorgfältig geachtet werden, sondern auch auf die entsprechende Währung, in die man investiert. So hat beispielsweise der US-Dollar gegen den Euro seit Dezember 2009 rund 12% an Wert zugelegt… zum Artikel Quelle: www.wallstreet-online.de Die Redaktion von [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Anleihen, ETF Strategie · Verschlagwortet mit Auswahl, Dezember, Einfluß, ETf Anleihen, ETF Dollar, etf indexfonds, ETF Währungen, ETF Währungsaufteilung, Euro, Exchange Traded Funds, Index, Performance, quelle, US, US-Dollar, US-Wirtschaf, Wert, Währung, Währungsaufteilung
Geschrieben von Boerse Frankfurt am Februar 23, 2010 · Kommentieren
23. Februar 2010. Frankfurt (Börse Frankfurt). Die beiden französischen Großbanken Crédit Agricole S.A. and Société Générale bieten ab sofort in einer Kooperation unter dem Namen Amundi Indexfonds auf Xetra an. Der Newcomer ist mit 17 ETFs gestartet. Sechs davon bilden Indizes ab, die damit erstmalig an der Börse Frankfurt investierbar sind: Der MSCI China H [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Aktien, ETF Short · Verschlagwortet mit A0REJL, A0REJM, A0REJN, A0REJQ, A0REJW, A0REJY, A0RF40, A0RF48, A0RLV1, A0RPV6, A0X8ZSL, A0X8ZT, A0X8ZU, A0X8ZY, A0X8ZZ, A0X9QV, Amundi, amundi etf, china, dj euro stoxx, dj euro stoxx 50, dow jones, dow jones euro stoxx, dow jones euro stoxx 50, etf, etf amundi, ETF Dax Short, etf ex japan, etf geldmarkt, ETF Indien, ETF Japan, etf MSCI China H Index, ETF Short, ETf USA, etfs, EUR, Euro, euro stoxx 50, Europa, Frankfurt, Geldmarkt ETF, Germany, germany index, Hongkong, Index, INDIA, Japan, MSCI, MSCI China H Index, msci index, msci world ex europe, Stoxx, US, USA, Wertentwicklung, WKN
Geschrieben von Boerse Frankfurt am Februar 23, 2010 · Kommentieren
23. Februar 2010. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Die Woche im Handel mit Indexfonds steht unter guten Vorzeichen. „Der aufkeimende Konjunkturoptimismus in den USA und sinkende Sorgen bezüglich der europäischen Schuldenkrise brachte den Aktienmärkten eine mehrheitlich positive Woche“, erzählt Florian Perini von Flow Traders. Die Erhöhung des Diskontsatzes in den USA werde als Zeichen interpretiert, dass sich [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell · Verschlagwortet mit 541779, 593393, 593395, 935927, A0HGZT, Brasilien, china, db x-trackers, DBX, DBX1DA, DBX1EM, DBX1EU, DBX1F1, Deutschland, dj euro stoxx, dj euro stoxx 50, DJ STOXX 600, Dorothee Liebing, dow jones industrial, dow jones industrial average, etc xinhua, etf, ETF Banken, ETF Brasilien, ETF China, etf china 25, etf emerging markets, etf england, ETF Finanzen, etf gesundheit, etf gilts, etf grossbritanien, ETF Grundstoffe, etf healthcare, etf hongkong, etf hsi, ETF Immobilien, ETF Indien, ETF Infrastruktur, ETF Japan, etf käufe, etf media, etf medien, etf russland, etf schuldverschreibungen, etf schwellenländer, ETF Sektoren, ETf USA, etf world, ETF-Welt, ETF001, ETF060, ETFL01, etfs, euro stoxx 50, Florian Perini, Frank Mohr, Frankfurt, ftse 100, Gregor Hamme, Großbritannien, Großbritanniens, Hongkong, Index, Indien, Japan, Jones Industrial, Käufer, LYX, LYX0AC, LYX0BX, perini, Prozent, Stefano Valenti, unicredit group, US, USA, WKN, WKNs, Woche, Zug
Geschrieben von Nachrichten am Februar 22, 2010 · Kommentieren
Es gibt vier wesentliche Gründe, weshalb wir die Aktienmärkte derzeit eher negativ sehen und mit einem Rückschlag von 20 Prozent oder mehr rechnen: Die Diskussion um einen drohenden Staatsbankrott in Griechenland, die vielfach überzogenen Erwartungen an die Unternehmensgewinne, der neue Kurs der chinesischen Zentralbank und ganz aktuell die Pläne von US-Präsident Barack Obama zur Bankenregulierung. [...]
Weiter lesen
Abgelegt unter Aktuell, ETF Short · Verschlagwortet mit Ahort Anlage, Aktienmarkt, amp, barack obama, Bericht, db x, DB X-Trackers S&P 500 Inverse, DBX1AC, Diskussion, Erwartung, ETF Short, ETF Short, Exchange Traded Funds, fallende Kurse, Griechenland, Grund, Kurs, LU0322251520, Prozent, quelle, Rückschlag, Short Anlegen, Staatsbankrott, trackers, Unternehmensgewinn, US, wallstreet-online
Next Page »