Value-Investment: ETF Dividendenstrategie
Einfaches Value-Investment:
Neuer iShares ETF unterstützt weltweite Dividendenstrategie
Der iShares DJ STOXX Global Select Dividend 100 (DE) investiert in 100 Unternehmen mit der höchsten Dividendenrendite aus Amerika, Europa und der Region Asien-Pazifik
München: iShares, der weltweite Marktführer für börsengehandelte Indexfonds (Exchange Traded Funds, ETFs) erweitert sein Angebot an Produkten auf Dividendenstrategien. Mit dem iShares DJ STOXX Global Select Dividend 100 (DE) (WKN A0F5UH, ISIN DE000A0F5UH1), der heute im ETF-Segment der Deutschen Börse gelistet wird, können Anleger nun in einem Wertpapier weltweit diversifiziert in Unternehmen mit einer hohen Dividendenrendite investieren. Der Fonds bildet diejenigen 40 Unternehmen aus Amerika sowie jeweils 30 aus Europa und der Region Asien-Pazifik ab, die die höchsten Dividenden relativ zu ihrem Aktienkurs ausschütten. Allerdings werden nur Unternehmen ausgewählt, die weniger als 60 Prozent (bzw. 80 Prozent in der Region Asien-Pazifik) ihrer Gewinne auszahlen und deren Dividendenrendite sich in den vergangenen fünf Jahren positiv entwickelt hat. Die Gewichtung der einzelnen Werte erfolgt nach ihrer Dividendenrendite.
„Dividendenstrategien gehören nach der Finanzkrise unverändert zum Rüstzeug für wertorientierte Investoren. Generell deutet eine hohe Dividendenrendite auf Unternehmen mit einer guten, nachhaltigen Substanz hin. Darüber hinaus sichern hohe Dividendenauszahlungen den Investoren attraktive regelmäßige Erträge“, erklärt Dr. Dirk Klee, Vorstandsvorsitzender von Barclays Global Investors (Deutschland) AG. „Einfacher, günstiger und breiter diversifiziert als mit dem iShares DJ STOXX Global Select Dividend 100 (DE) lassen sich solche Dividendenstrategien nicht umsetzen.“
Breite Diversifizierung, günstige Kosten
Die Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio, TER) des iShares DJ STOXX Global Select Dividend 100 (DE) beträgt lediglich 0,47 Prozent. Mit 100 Unternehmen aus drei Regionen und einer Kappungsgrenze von zehn Prozent für einzelne Werte ist das Fondsportfolio zudem breit diversifiziert. Unternehmen aus den USA machen 18 Prozent des Fondsvermögens aus, gefolgt von Werten aus Singapur (14 Prozent), Australien und Hong Kong (jeweils 12 Prozent) und Kanada (9 Prozent). Banken sind mit 19 Prozent gewichtet, Industriegüter und Dienstleistungen mit 14 Prozent und Immobilien mit 11 Prozent.
Der iShares DJ STOXX Global Select Dividend 100 (DE) im Überblick:
Börsenlisting: 9. Oktober 2009
WKN: A0F5UH
ISIN: DE000A0F5UH1
Handelswährung: Euro
Geschäftsjahr: 1. März bis 28. Februar
Ausschüttungsintervall: Bis zu viermal jährlich
Gesamtkostenquote (TER): 0,47%
Quelle: iShares
Kommentare
Ein Kommentar bis “Value-Investment: ETF Dividendenstrategie”Trackbacks
Was andere über diesen Beitrag sagen[...] Value-Investment: ETF Dividendenstrategie [...]